Wer wir sind

Wir, zwei Stadtmenschen die seit klein auf jede freie Minute mit der Familie in den Bergen unterwegs waren, fühlten uns schon immer der Bergwelt hingezogen. Die Freizeit verbrachten wir beide möglichst viel draussen in der Natur auf Berg- und Klettertouren, auf dem Wasser oder mit dem Bike und Velo. Während Geri viele Jahre SAC Bergtouren leitete und selber hohe Berge bestieg, verbrachte Lisa viel Zeit auf Wildnistouren mit dem Kanu in Kanada, Alaska und Grönland. 

Natur & Erlebnis gab es schon über 15 Jahre. In enger Zusammenarbeit mit den PILATUS-BAHNEN und später auch mit anderen Partnern führten wir geführte Schneeschuhwanderungen, Alpenolympiaden und Themenwanderungen für Gruppen und Firmen durch. Aus beruflichen Gründen haben wir Natur & Erlebnis im Jahr 2019 aufgelöst.

Dann an Silvester 2021/22 träumten wir von einem neuen zu Hause, weg von der Stadt, irgendwo in den Bergen mit viel Sonnenstunden und Weitblick. Der Traum hat sich in Realität manifestiert und wir wohnen nun seit Sommer 2022 im schönen Seelisberg in einem alten Haus mit einem grossen Garten.

Kaum in Seelisberg angekommen kam der Ruf, Natur & Erlebnis wieder aufblühen zu lassen, allerdings in einem neuen Kleid. So entstand die Idee, naturnahe und erlebnisorientierte Angebote, unter Einbezug von lokalen Anbietern und regionalen Produkten zu schaffen. Dabei entstand der Wunsch, einen Ausgangsort zu haben um einen Teil der Aktivitäten im Haus oder rund ums Haus anzubieten. Wir träumten von einer alten Scheune, ein ungenutztes Haus mit Seesicht und schöner Lage.

Auch dieser Wunsch ging in Erfüllung, denn ab Sommer 2024 sind wir die neuen Sommerpächter des Naturfreundehaus Röthen auf der Klewenalp. Dort können wir all unsere Angebote integrieren und unseren Gästen anbieten. 

Unsere Werte

Natur & Erlebnis Team

Seelisberg Gruppenaktiviäten

Lisa Scheidegger

Gruppenaktivitäten Luzern

Geri Schärli

Leon - der flauschige Gastgeber auf vier Pfoten

Ich bin Leon, ein Border Collie-Bergamasker-Mischling mit wuscheligem silbernem Fell – ein echtes Unikat, sagen die Menschen. Im Mai 2023 bin ich auf die Welt gekommen und führe seither ein aufregendes Leben mit mehreren Wohnsitzen.

Im Sommer streife ich über die Klewenalp, erkunde Wiesen und genieße die Bergluft. Im Winter tobe ich durch den Schnee in Seelisberg. Und dann gibt es noch mein mobiles Zuhause – das Campingbüssli. Reisen ist ein echtes Abenteuer, und ich bin immer dabei.

Hier auf der Klewenalp bin ich der Empfangschef auf vier Pfoten. Gäste begrüsse ich am liebsten mit einer Spielaufforderung – und wer einmal mitmacht, kommt so schnell nicht mehr raus. Auch Besuch von anderen Hunden liebe ich, denn da kann ich mich richtig austoben.

Zusammen mit meinem Herrchen trainiere ich als Sanitätshund und lerne, vermisste Menschen zu finden. Das macht mir riesigen Spass, denn ich darf meine Nase einsetzen und zeigen, was ich kann.

Nur die Kühe auf der Klewenalp sind mir noch nicht ganz geheuer – die sind riesig. Ich belle sie an, um sie in Bewegung zu setzen, aber Herrchen und Frauchen finden das gar nicht lustig. Also üben wir nun, ruhig an ihnen vorbeizugehen. Gar nicht so einfach. Aber ich bin ein schlauer Kerl und werde das schon meistern.